
Es war eine Überraschung, das Brautpaar hatte sich vom Bruder/Schwager eine Muffinpyramide gewünscht, weil ein Kuchen das Budget überstieg. Aus vorhochzeitlichen Gesprächen heraus wusste ich aber, dass sich beide eigentlich eine schöne Torte wünschten, in ihrer Verwandtschaft aber niemanden wussten, dem sie die Arbeit zumuten wollten.
Kurzerhand habe ich - mit Wissen des Brautbruders - eine Torte in Angriff genommen...
Die Bilanz:
- 4 Tage
- 93 Eier
- 7 Päckchen Mehl
- unzählige Vanillezucker und Backpulver
- Tonnenweise Tortencremes
- 1 Baumarktbesuch
- 6 Fahrten zum örtlichen Bäcker (ja, nach vielem Probieren war die unterste Etage und der dafür organisierte Tortenring vom Bäcker des Vertrauens letztlich doch zu groß für meinen Backofen ...45cm Durchmesser)
- nur 3 Stunden Schlaf in der letzten Nacht
- 1 Stunde Fahrt mit Warnblinklicht
- 1 Wohnung voller Kuchenteile
- 1 müde, nervöse, stolze, staubige Bäckerin
♥ Tag 1 war Vorbereitungstag für Teile der Dekoration und Baumarkttag wegen der Innenkonstruktion
Kuchenteilzwischenlager überall in der Wohnung (♥ Tag 2) |
Die obersten Etagen (♥ Tag 3) |
Etagen wechselnd gefüllt mit einer Philadelphia-Creme und selbstgemachten Erdbeervanillechutney (♥ Tag 3) |
Endlich mit Überzug und Teildekoration - habe vorher tagelang amerikanische Rezepte bzw. Internetseiten nach einem geeigneten Dekor-Rezept durchforstet (♥ Tag 4) |
♥♥♥ Hochzeitstag ♥♥♥
Die Rosen, Farben und Schmetterlinge waren an die Tischdekoration angelehnt. Leider war ich an dem Tag sooo müde und gespannt, dass ich keine so sehr guten Aufnahmen alleine von meinem Werk geschossen habe. Das Brautpaar + Torte ist aber auf vielen Fotos verewigt und strahlt um die Wette.Momentan bin ich aber noch froh, dass die nächste Hochzeitstorte noch nicht ins Haus steht... :-)
na wenn man sich über so eine Torte nicht freut weiß ich es auch nicht!
AntwortenLöschenLG, Jan
Danke für das Lob:-)
AntwortenLöschen